Camera Obscura

Camera Obscura im Limpsturm Arnsberg

Der Limpsturm an der Bergstraße in Arnsberg ist einer von insgesamt noch vier im Stadtgebiet erhaltenen mittelalterlichen Befestigungstürmen. Den Limpsturm soll die Schmiedezunft im 13. Jahrhundert errichtet und verteidigt haben. Der Turm diente zeitweise als Gefängnis, stand dann lange Jahre leer und hat heute als besuchenswerter Lichtturm mit begehbarer Camera Obscura eine neue Bedeutung erlangt.

Etwa 40 begehbare Camera Obscura sind derzeit weltweit bekannt. Die Arnsberger Kamera ist im weltweit ältesten Gebäude (1293) untergebracht. Eine Bildergalerie mit Camera Obscura Fotografien und eine multimediale Präsentation ergänzen die Arnsberger Kamera. Alleinstellungsmerkmal ist auch die horizontale Bauweise der Kamera, sowie das Prinzip der Bilddarstellung mittels Durchsicht.

Aus dem Limpsturm Arnsberg ist damit ein Licht- und Medienturm geworden. Ein gelungener Brückenschlag zwischen Mittelalter und Gegenwart und ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten sind stark vom Außenlicht abhängig und ändern sich dementsprechend. Bitte entnehmen Sie die aktuellen Öffnungszeiten sowie alle weiteren Informationen der Hompage: www.förderverein-lichtturm.de.

Erfahren Sie im Rahmen unserer regelmäßigen Stadtführungen oder thematischen Stadtführungen mehr über die Befestigungstürme sowie andere Arnsberger Sehenswürdigkeiten.


Floating Light

LICHTEVENT25 im Rahmen des Arnsberger Kultursommers

Ort: Lichtturm Arnsberg, Bergstr.8, 59821

Zeit: 29./30. August 2025, jeweils Beginn um ca. 21.30 Uhr

Der Arnsberger Lichtturm, bekannt durch seine begehbare Camera obscura, wird am 29. und 30. August 2025 zum Schauplatz visionärer Lichtprojektionen.

Im Rahmen des Arnsberger Kultursommers 2025 zeigt der Förderverein Lichtturm-Arnsberg e. V., zusammen mit dem Team des Lichtturms eine besondere Licht-Projektion mit farbigen Bildern aus dynamischem Licht auf die flache, der Stadt zugewandte Seite des alten Wehrturms, in einer aufwändig hergestellten, 40-minütigen Zusammenstellung mehrerer künstlerischer Positionen unter dem Titel: „Floating Light“.

LICHT war und ist das Thema der Arnsberger Sehenswürdigkeit LICHTTURM.

Der ehemalige Wehrturm wird hier zum Schauplatz einer visionären Verbindung von Arnsberger Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - geschaffen durch Licht. Zusammen mit Klängen entsteht so eine einzigartige Symbiose einer Klang-Lichterwelt auf der Grundlage der Mauern aus dem Jahr 1297.

In einer kurzen, filmischen Einführung wird auf die bewegte Geschichte dieses besonderen Arnsberger Baudenkmals hingewiesen.

Wir laden Sie, Ihre Familien und Ihre Freunde zu diesem einzigartigen und außergewöhnlichen Event des Fördervereins Lichtturm-Arnsberg e. V. ganz herzlich ein.

Das Team des Arnsberger Lichtturms

Ein Turm ist nicht genug?

Schlossbergführung

Mauern und Türme

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Im Cookie-Kontrollzentrum können Sie jederzeit bestimmte Cookies aktivieren bzw. deaktivieren. Hier gelangen Sie zu den erweiterten Einstellungen.